Der Dom Pedro ist bei uns ein absoluter Running Artikel und gehört zu den meistgeklickten Beiträgen überhaupt. Kein Wunder – der Drink ist ein Klassiker der südafrikanischen Dessertkultur. Fun Fact: Der Name „Dom Pedro“ stammt vermutlich von Dom Pedro I., dem ersten Kaiser Brasiliens – der Drink ist also quasi ein „Kaiser unter den Milchshakes“.
Aktuell zeichnet sich ein klarer Trend ab: Monte-Varianten des Klassikers liegen voll im Trend. Deshalb möchten wir euch heute die Monte-Variante des Dom Pedro vorstellen. Und noch ein weiterer Fun Fact: In Südafrika wird der Dom Pedro so geliebt, dass manche Bars ihn als Dessert im Glas servieren – quasi ein Milkshake für Erwachsene – und es gibt sogar lokale Wettbewerbe, wer die kreativste Variante mixen kann.
- Der Drink wandelt sich: nicht nur klassisch mit Whisky oder Cream-Liqueur, sondern mit neuen Geschmackskombinationen (Minze, Karamell, unterschiedliche Spirituosen)
- Er bleibt sowohl bar-/restaurant-fähig (als Dessertdrink) als auch für Zuhause attraktiv
- Die alkoholfreie Variante wird zunehmend relevant, da Gastgeber und Bars Alternativen anbieten wollen
Alkoholfreie „Mocktail“-Variante
Zutaten (für ca. 2 Gläser):
- 3–4 Kugeln Vanille-Eis (ca. 225 g)
- 60 ml Sahne oder „heavy cream“
- 60 ml Karamellsirup oder Ahornsirup (statt Likör/Spirituose)
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt (optional, zur Verstärkung des Geschmackes)
- Geriebene dunkle Schokolade oder Kakaopulver als Garnitur
- Optional: eine Prise Zimt oder Muskatnuss für etwas Würze
Zubereitung:
- Vanille-Eis, Sahne, Sirup und Vanilleextrakt in einen Mixer oder mit einem Schneebesen in einem hohem Glas gut verrühren, bis eine cremige, milkshake-artige Konsistenz entsteht.
- In zwei Gläser füllen.
- Mit geriebener dunkler Schokolade oder etwas Kakaopulver bestreuen.
- Sofort servieren mit breitem Strohhalm oder Dessertlöffel – damit die Eiskugeln gut genossen werden können.
