Start mit Hindernissen
Namibia hat uns gleich zu Beginn mit einem Schreck empfangen: Eigentlich hatten wir robuste Geländewagen bei Forst gebucht, um die langen Gravel Roads entspannt zu meistern. Stattdessen bekamen wir nur zwei VW Polos. Nach langen Diskussionen blieb uns keine Wahl – wir starteten mit den Kleinwagen.
Überraschung: In 14 Tagen hatten wir nur einen Platten! Alle anderen schauten uns kopfschüttelnd an, doch wir haben es geschafft – fast ein Werbespot für VW.
⸻
Unsere 14-tägige Route
• 06.04. Abflug Frankfurt
• 07.–09.04. Ankunft Windhoek → Etosha Nationalpark (Okaukuejo, Namutoni & Halali Resort)
• 10.–11.04. Halali Resort → Palmwag Lodge
• 12.–13.04. Wanderung Namib Wüste (Etendeka Trail)
• 14.–15.04. Weiterreise → Ai Aiba Lodge
• 16.–17.04. Swakopmund (Vogelstrand Holiday House, Shopping, Stadtleben)
• 18.–20.04. Desert Quiver Camp
• 21.–22.04. Bagatelle Lodge (fantastisches Essen, Lagerfeuer, Pool & Reiten)
• 23.04. Rückreise Windhoek
⸻
Highlights der Reise
• Etosha Nationalpark: Safari mit unvergesslichen Tierbegegnungen.
• Namib Wüste: Desert Tour, Wanderung…
• Soussesvlei: Dünen Hike-rauf und runter
• Bagatelle Lodge: Genuss pur- Pool & Reiten und einem Prosecco-Shooting auf den Felsen.
Skeleton Coast & kleine Überraschungen
Auf der Fahrt über die Skeleton Coast hatten wir immer die Augen offen – und tatsächlich: Wir haben ein kleines Chamäleon entdeckt! Ganz plötzlich am Straßenrand, dort, wo man kein Leben erwarten würde. Ehrlich gesagt sah es ziemlich genervt aus und hätte wohl lieber nicht unsere Bekanntschaft gemacht.
Was weniger beeindruckt hat
• Robbenkolonie: sehr laut, dreckig, für uns kein Highlight.
• Eine Unterkunft mussten wir streichen, da sie mit den VW Polos nicht erreichbar war.
Unser Geheimtipp
Die Route über die Skeleton Coast ab Palmwag Lodge – einzigartig und unvergesslich!
Namibia ist ein Land voller Kontraste, Abenteuer und unvergesslicher Eindrücke. Trotz Startschwierigkeiten mit den Autos hat uns die Reise begeistert.
Wer eine 14-tägige Namibia-Reise plant, findet hier die perfekte Route mit vielen Tipps.
Und für Details empfehlen wir unsere Extra-Artikel:
• Etosha Safari
• Wanderung Namib Wüste
• Bagatelle Lodge
Wir sind uns sicher: Das war nicht die letzte Reise – Namibia, wir kommen wieder! Und schwupps, wir sind schon wieder in der Planung für 2026. Fish River Hike, wir kommen!