Brot und Brezen nach alter Backtradition in Kapstadt
Die Sonne scheint und ich bin auf der Suche nach einem anständigen Frühstück. Ich habe einige Lieblingsspots. Dazu gehört das Truth Coffee Shop. Doch manchmal hätte ich gerne eine
WeiterlesenDER REISEBLOG ÜBER DAS SÜDLICHE AFRIKA
Die Sonne scheint und ich bin auf der Suche nach einem anständigen Frühstück. Ich habe einige Lieblingsspots. Dazu gehört das Truth Coffee Shop. Doch manchmal hätte ich gerne eine
WeiterlesenLaufen für die Kinder in Botrivier – Südafrika Der Blick gen Himmel ist schon einmal vielversprechend. Die Sonne lugt durch die morgendlichen Nebelschwaden über München. Angenehme 20 Grad sind angesagt.
WeiterlesenDie Botrivier Challenge kommt nach Deutschland Unsere kleine Gemeinde Botrivier mag eine kleine Stadt sein, aber sie hat wirklich etwas für jeden Geschmack. Von Outdoor-Abenteuerlustigen bis hin zu künstlerischen Menschen,
WeiterlesenEin Sprichwort sagt: „Die beste Kamera, die man haben kann, ist die, die man immer bei sich hat.“ Das Smartphone ist heute zu meinem Alltagsbegleiter geworden. Auch um die Momente
WeiterlesenInterview mit Graham Cooke, unserem Field Guide im Mithimkulu Camp am kleinen Lethaba River. Bei unserer Ankunft im Mithimkulu Camp begrüsste uns Graham, unser „Crocodile Dundee“ des Busches. Das lag
WeiterlesenGerade ist noch tiefste Stille. Eine kühler Nachtwind weht durch das kleine Fenster über unserem Doppelbett. Kein Geräusch drängt aus dem Busch. Dann plötzlich der erste Laut. Afrikanische Kapturteltauben begrüßen
WeiterlesenEin Besuch Kapstadts ist nicht komplett ohne einen Abstecher in die wunderschönen Kap-Weingebiete, die sich zwischen Paarl im Nordwesten, Wellington, Franschhoek und der Walker Bay im Südosten erstreckt. Hier werden seit Jahrhunderten
WeiterlesenHier ist der Jahresrückblick auf unsere meistgelesensten Artikel in 2018 Was ist 2018 bei uns im Blog passiert? Wieviele Leser hatten wir? Woher kommen Sie? Schaut euch die die großen
WeiterlesenBesucht man als Tourist ein neues Land, wird man schnell mit der Trinkgeldfrage konfrontiert. Ist es üblich, dass man dem Kellner oder einer anderen Servicekraft ein Trinkgeld gibt oder besteht
WeiterlesenÜber das Ende des Wasserkrise in Kapstadt Wer im letzten Jahr in den Hotels Kapstadts eine Übernachtung buchte, wurde nicht selten von einer übergroßen Badeente begrüßt, die ihn im Badebereich
Weiterlesen