WiLDES AFRIKA

Ein Picknick im DeHoop Nationalpark

Ich sitze hier, auf einer schattigen Terasse in Griechenland, mit Blick auf das Meer. Der Tag ist perfekt. Genauso so perfekt, wie der Tag im DeHoop NP war. Wir hatten uns schon

Weiterlesen

Viele Wege führen…..auf den Tafelberg

Schon vor 3 Jahren wollten wir Mädels das Wahrzeichen von Cape Town erklimmen, den Tafelberg der im nördlichen Teil einer Bergkette auf der Halbinsel liegt. Fast überall in Kapstadt hat

Weiterlesen

Sonnenuntergang im südlichen Afrika

Eine Auswähl unserer besten Plätze von Südafrika bis Sambia Heute morgen habe ich auf der Seite des Wild Magazins der Nationalparks SA den Artikel gelesen zum Thema: Die besten Plätze

Weiterlesen

„Eyes up“

Da ich ja ein noch ein relativer „Neuzugang“ bei den Südafrikafans bin, gibt es für mich in Kapstadt immer wieder etwas Anderes zu entdecken: Abgesehen von der traumhaften Lage (fast)

Weiterlesen

Traumlodge am Rande vom Krüger Park

Toro Yaka heißt „ein Traum“. Unserer Meinung nach stimmt der Name, aber dazu später mehr. Die Lodge liegt im privaten Balule Nationalpark, gleich neben dem Krüger Park. Das war für

Weiterlesen

Mein Herz gehört den Kindern

Acht Fragen an Wiebke Polomka, die ein freiwilliges soziales Jahr in Südafrika leistet. Wer bist Du ? Hallo, mein Name ist Wiebke Polomka und ich bin 19 Jahre alt. 2015

Weiterlesen

Im Flower Power Fieber

Im August ist im Western Cape „Winterzeit“. Das bedeutet nicht eisige Kälte und Schnee, sondern kühle Temperaturen und auch mal einen Regenschauer. Kleidungsmässig ist der Zwiebellook angesagt. Häufig saßen wir Mittags

Weiterlesen

Wenn einer eine Reise tut……,

…..dann will er etwas mitbringen! Als Kinder haben wir uns jedenfalls immer riesig gefreut, wenn nach den Ferien muschelbestückte Dosen oder rüschenverzierte Puppen aus fernen Ländern unsere Kinderzimmer geschmückt haben.

Weiterlesen

Interaktiver Workshop im Kitchen2Soul mit Elke und Fabian am 13.10.16

Weiterlesen

Schöner Wohnen – Ferienhaus in der Kapregion

„Man kauft nie ein Haus, sondern immer die Aussicht“, sagt ein englisches Sprichwort. Eigentlich wollte ich nie ein Haus bauen. Eigentum verpflichtet. Eigentlich, denn 2005 nach den ersten großen Reisen

Weiterlesen