Winterzeit ist Rooibos Tee Zeit
Hier lest ihr mehr über den einzigartigen gesunden Rooibos Tee, der viel im südlichen Afrika getrunken wird. Die Cederberge nördlich von Kapstadt – die Heimat des Rooibos Tee. Der Tee
WeiterlesenDER REISEBLOG ÜBER DAS SÜDLICHE AFRIKA
Hier lest ihr mehr über den einzigartigen gesunden Rooibos Tee, der viel im südlichen Afrika getrunken wird. Die Cederberge nördlich von Kapstadt – die Heimat des Rooibos Tee. Der Tee
Weiterlesen
Der Great Simbawe Guide In den letzten Ausgaben haben wir viel über Südafrika geschrieben. Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, planen wir nächstes Jahr, nach Zimbabwe zu reisen. Daher bin
Weiterlesen
Parklücken beglücken Wer das erste Mal ins südliche Afrika reist, macht sich sicher so den einen oder anderen Gedanken rund um das Thema Sicherheit. Auch ich werde immer wieder gefragt,
Weiterlesen
Was willst Du machen? Für eine Woche deine Freundinnen motivieren mit nach Südafrika zu fliegen? Job, Mann und Kinder zuhause lassen? Meinst Du, da findest du jemand der mitkommt? So
Weiterlesen
Potjiekos ist Afrikaans und heißt wörtlich übersetzt „kleiner Topf mit Lebensmitteln“. Gekocht wird traditionell in einem runden, gusseisernen, dreibeinigen Topf mit einem lose aufgesetzten Deckel. Keine Mikrowelle, kein Römertopf, kein
Weiterlesen
Herbstzeit ist Kinozeit. Afrikanische Filmtage in München. Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit auch hoffentlich auch ein paar sonnige Tage. In Südafrika hat es augenblicklich sonnige 21-24 Grad.
Weiterlesen
Wer in Afrika unterwegs ist weiß, hier braucht alles etwas mehr Zeit. African Time eben. Einerseits ist das gut für die Entschleunigung, andererseits braucht es auch manchmal gute Nerven. Ich
Weiterlesen
‘Knock, Knock, knock A paddle is knocking on the canoe’s rail – silence – and again… ‘Knock, Knock, Knock’…. The answer comes with a “blub, blub, blub, … ” Five
Weiterlesen
So muss er sich gefühlt haben. Robinson Crusoe , als er an einem einsamen Strand, ohne jedliches menschliches Zeichen, gestrandet war. Keine Liegestühle, keine Menschen, keine Strandcafe’s. Kilometer um Kilometer
Weiterlesen
Im letzten Sommer machten wir uns auf den Weg nach KwaZulu Natal. Der erste Streckenteil stellte uns vor gewisse Herausforderungen, denn eisglatt vor der Abenddämmerung eine Unterkunft zu finden. Ziel
Weiterlesen