Die wilde Karte der Südafrikanischen Parks
Die Wild Card Das neue Jahr beginnt! Zeit für die erste Wild Card? Wir haben uns vor drei Jahren das erste Mal entschlossenen eine Wild Card zu kaufen. Nach langer
WeiterlesenDER REISEBLOG ÜBER DAS SÜDLICHE AFRIKA
Die Wild Card Das neue Jahr beginnt! Zeit für die erste Wild Card? Wir haben uns vor drei Jahren das erste Mal entschlossenen eine Wild Card zu kaufen. Nach langer
Weiterlesen
Kapstadt eine Traumstadt in unseren Augen. Berge und Meer. Wein und gutes Essen. Wälder und Strand. Doch wie feiert man hier in das neue Jahr? Kracher sind verboten aufgrund der
Weiterlesen
Downsizing aber nicht minder wild – Die Little Five Reisen ins südliche Afrika bedeutet für die meisten von uns die „Big Five“ zu sehen. Doch auch das erweist sich oft
Weiterlesen
Was Boxen mit Weihnachten in Afrika zu tun hat. „Wie wird eigentlich Weihnachten in Afrika gefeiert?“ fragte mich letztens mein Sohn. Gute Frage dachte ich. Da wir ja schon mal
Weiterlesen
In den Reise Foren lese ich immer die gleiche Frage: Wo gibt es die Big five oder besten Safari Game Reserves rund um Kapstadt? Teil 3 beschäftigt sich mit Safaris an der West Coast. Teil 2
Weiterlesen
In den Reise Foren lese ich immer die gleiche Frage: Wo gibt es die Big five oder besten Safari Game Reserves rund um Kapstadt? Im ersten Teil die Safaris bei denen Tagesgäste und Übernachtungen
Weiterlesen
Der Great Simbawe Guide In den letzten Ausgaben haben wir viel über Südafrika geschrieben. Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, planen wir nächstes Jahr, nach Zimbabwe zu reisen. Daher bin
Weiterlesen
Parklücken beglücken Wer das erste Mal ins südliche Afrika reist, macht sich sicher so den einen oder anderen Gedanken rund um das Thema Sicherheit. Auch ich werde immer wieder gefragt,
Weiterlesen
Potjiekos ist Afrikaans und heißt wörtlich übersetzt „kleiner Topf mit Lebensmitteln“. Gekocht wird traditionell in einem runden, gusseisernen, dreibeinigen Topf mit einem lose aufgesetzten Deckel. Keine Mikrowelle, kein Römertopf, kein
Weiterlesen
Wer in Afrika unterwegs ist weiß, hier braucht alles etwas mehr Zeit. African Time eben. Einerseits ist das gut für die Entschleunigung, andererseits braucht es auch manchmal gute Nerven. Ich
Weiterlesen